
Liebe Unteracherinnen und Unteracher!
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger!
Gestern war wieder ein sehr schöner Tag für Unterach!
Der Kindergarten wurde mit dem Architekturpreis Daidalos 2019 der Oberösterreichischen Nachrichten ausgezeichnet! In der Kategorie Sanieren und Erweitern konnten unsere Architekten Hohengasser Steiner Wirnsberger die Jury überzeugen.
Nach vielen Nominierungen und Erwähnungen in einschlägigen Artikeln und Magazinen der Architektur (Nominierung Bauherrenpreis, Best Architects 2018, Piranesi Awards 2018) können wir nun auch stolz einen 1. Platz vorweisen. Detail am Rande: Gestern war auch die Jury für den Holzbaupreis im Kindergarten und hat ihn besichtigt.
Es war ein schönes Gefühl gemeinsam mit den Architekten und Herrn Schlichtner als Eigentümervertreter der Pfarre diesen Preis in Empfang nehmen zu dürfen.
Ich möchte noch einmal Danke an alle Beteiligten sagen, die mit uns gemeinsam dieses Projekt verwirklicht haben.
Auch denjenigen, die viel zu wenig vor den Vorhang geholt wurden. Wie z. B. Slama Eva, die mit ihrer Arbeit als Sozialausschussobfrau so viel Vorarbeit für die Umsetzung geleistet hat. Oder auch alle Betriebe aus unserer Region, die mit ihrer qualitativ hochwertigen Arbeit den Kindergarten zu diesem Aushängeschild gefertigt haben.
Allein die Anerkennung und Glückwünsche gestern haben uns bestätigt, dass es die richtige Entscheidung war, den Kindergarten in dieser Form zu sanieren und zu erweitern.
Euer
Georg Baumann
Kindergarten-Sanierung & Erweiterung
Liebe Unteracherinnen und Unteracher,
liebe Eltern!
In den nächsten Tagen beginnen die Arbeiten zur Sanierung und Erweiterung unseres wunderschönen Kindergartens. Die mit den Stimmen der ÖVP beschlossene Renovierung inklusive Ausbau des Dachgeschoßes schafft Raum für unsere jüngsten Mitbürger; mehr Spiel- und Bewegungsflächen, sowie einen neuen barrierefreien Zugang.
Mit Fokus auf Beibehaltung der Gebäudestruktur, Entfernung einiger vergangener Bausünden wird unser Kindergarten wieder in den Zustand versetzt, wie er prominent auf Klimts Gemälden zu sehen ist.
Besonders freut es mich, dass der Großteil der ausführenden Gewerke aus Unterach und Umgebung kommt und somit die Wertschöpfung in der Region bleibt. Mit Alexander Pölz haben wir auch einen lokalen Planungs- bzw. Baustellen-Koordinator, der vor Ort sicherstellen wird, dass alles nach Plan läuft. Seine Baufortschritt-Information gibt es auf www.oevp-unterach.at zum Nachlesen. Die weiteren beauftragten Firmen sind:
Architektur Planung | ARGE Hohengasser | Steiner | Wirnsberger Hr. Erhard Steiner |
5020 Salzburg |
Statik | BRANDSTÄTTER Hr. Christoph Brandstätter |
5020 Salzburg |
HLS‐Planung | RAUMKLIMA Hr. Stefan Hinterecker |
5310 Mondsee |
Bauphysik | KSM Ingenieure Hr. Thomas Seidl |
4320 Perg |
Brandschutz | BAUTAKTIK Hr. Martin Kössler |
5020 Salzburg |
Baumeister | BSU Bauservice Unterberger Hr. Patrick Unterberger |
5342 Abersee |
E‐Installation | Elektrotechnik Ing. Gernot Schmidt Hr. Gernot Schmidt |
4866 Unterach |
HKLS‐Installation | Andreas Ecker Hr. Andreas Ecker |
4866 Unterach |
Zimmermeister | Jakob Ebner Baugesellschaft m.b.H. Hr. Sebastian Lang |
5310 St. Lorenz |
Aufzug | Weigl‐Aufzüge Gesellschaft m.b.H. & Co. KG Hr. Gerhard Humer |
4730 Waizenkirchen |
Fenster/Türen | Michael Lohninger Hr. Michael Lohninger |
4866 Unterach |
Pfosten‐Riegel‐ Konstruktion Dachgeschoß |
Tischlerei Speigner Hr. Speigner |
4866 Unterach |
Ein Jahr frischer Wind
Liebe Freunde der VP Unterach!
Nun liegt die Gemeinderats- und Bürgermeisterwahl schon wieder ein Jahr zurück, und ich möchte euch hier einen kurzen Überblick über unser Schaffen, in der Gemeinde und für die Gemeinde, geben.
Der Stillstand in der Vergangenheit gibt mir jetzt die Möglichkeit viele Dinge in der Gemeindeverwaltung zu optimieren, die Arbeitsabläufe zu verbessern und unseren Mitarbeitern mehr Raum für Verantwortung und eigenständiges und effizientes Arbeiten zu geben. Durch das den Mitarbeitern entgegengebrachte Vertrauen, wurde auch die Arbeitszufriedenheit wesentlich verbessert.
Ähnliche Innovationen werden auch bei den Bauhofmitarbeitern der Gemeinde Unterach gerade umgesetzt, die Ergebnisse können wir zum Teil schon bemerken – Work in progress würde ich sagen.
Eines unserer wichtigsten Projekte ist die Renovierung bzw. die Integration der Krabbelgruppe in den Kindergarten. Dieses Projekt wird mit höchster Sorgfalt für das historisch wichtige Gebäude angegangen. Die Finanzierung, der nicht unerheblichen Kosten, wird auf Bund, Land und Gemeinde gedrittelt. Dieses Förderungsmodell läuft 2017 aus, sodass ein relativer Zeitdruck besteht.
Leider fehlt die Unterstützung durch die SP Fraktion, welche von einem Neubau eines Kindergartens in Seenähe träumt.
Ein wesentlicher Gewinn für unsere Gemeinde, so finde ich, ist der Ankauf der Hörlsberger Gründe.
In Zeiten wie diesen noch eine derart Große Fläche am See für die Öffentlichkeit zugänglich machen zu können ist nicht unbedeutend. Danke für Eure zahlreiche Beteiligung bei der Bürgerbefragung und danke auch an Dr. Lanz, der das ganze Projekt eingefädelt hat.
Weitere laufende Projekte wollte ich noch anführen:
- Agenda 21
- Strandbadrestaurant: Neubau oder Renovierung der höchst baufälligen Substanz
- Abschluss der Überarbeitung des Flächenwidmungsplanes
- und viele mehr …
Soweit ein kurzer Lagebericht aus der Gemeinde, ich wünsch Euch einen schönen Herbst
Herzlichst,
Euer
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.