Straßensanierung Au

Ich möchte euch kurz darüber informieren, dass zwar morgen Dienstag 02.06.2015 die Straße in der AU  „gesperrt“ ist, aber laut Aussage von Herrn Moser, Baubegleitung für die Gemeinde, eine Zufahrt jederzeit möglich sein wird.

Es sind nur punktuell Verzögerungen und Behinderungen zu erwarten, je nachdem, wo gerade gefräst wird. Zu erheblichen Schwierigkeiten wird es erst kommen, wenn die Straße wieder asphaltiert wird, hier kann man mit ein bis zwei Tagen Totalsperre rechnen. Werden dies aber am Mittwoch klären und weitere Termine bekannt geben.

Euer Georg Baumann

Kurzer Zwischenbericht

Liebe Unteracherinnen!
Liebe Unteracher!

Eine neue Aussendung der ÖVP Unterach ist unterwegs zu Euch nach Hause bzw. auf unserer Webseite. Ich hoffe, sie wird gelesen und bei Bedarf freue ich mich über Rückmeldungen, positiv wie negativ.

Gemeinderats und Bürgermeisterwahl:

Derzeit bin ich dabei die KandidatInnenliste der ÖVP zu finalisieren. Wie schon erwähnt, gibt es einige neue Gesichter. Einige gehen in die wohlverdiente „Politikerpension“, andere wiederum werden in die zweite Reihe zurücktreten um neuen Ideen Platz zu machen. Ich freue mich besonders, dass auch junge Unteracherinnen und Unteracher großes Interesse an der politischen Mitarbeit zeigen.

Viele andere Baustellen beschäftigen uns derzeit im Gemeindeleben. Zwar eigentlich kein politisches Thema, aber trotzdem spielt es in den Gemeinderat hinein:

MTV – Atterseetourismus: hier gibt es leider tiefe Gräben zwischen den örtlichen Tourismusbetrieben und dem Vorstand des MTV am Attersee, die nur schwer zu kitten sind.

Ebewe-Sandoz: Ufermauer beim Kraftwerk, Parkplatzsituation und einige Dinge mehr, die mit der Geschäftsleitung besprochen werden müssen.

Strandbad: Wie Ihr in der Zeitung lesen werdet, habe ich bis zum Redaktionsschluss keine Reaktion vom Bürgermeister bekommen. Jetzt schaut es so aus, als würde sich meine Idee durchsetzen, eine Spezialfirma zu beauftragen, die uns ein Sanierungskonzept vorlegen soll.

Stegerweiterung: Hier haben wir uns im Kulturausschuss auf eine Arbeitsgruppe geeinigt, die Pläne zur Stegerweiterung ausarbeiten soll. Hier hat auch der Yachtclub Unterach sein Know-how angeboten, um hier Planungskosten einmal gering zu halten.

Zum Schluss möchte ich Euch noch mitteilen, dass es mich wirklich freut, dass der Bürgermeister bei unseren Blickpunktveranstaltungen so gut aufgepasst hat und so brav mitgeschrieben hat. Wie man sieht, hält er unsere Punkte zur Verbesserung von Unterach für sehr gut, sonst hätte er sie nicht eins zu eins abgeschrieben und im Unterachspiegel abgedruckt!

Euer
Georg Baumann

Blickpunkt Au-See

Gemeinsam Unterach besser machen.

Unter diesem Motto stand auch die Blickpunktveranstaltung gestern im Gasthof See. In guter Atmosphäre konnte ich meine Pläne und Ideen für die Zukunft Unterachs erläutern. Aber natürlich wurden auch die Wünsche und Anliegen der Besucher diskutiert. Angefangen von der B151, das Ortsbild bis hin zum Ortsentwicklungskonzept und vieles mehr!

Am 13.05.2015 haben wir noch einmal die Gelegenheit mit den Unteracherinnen und Unterachern im Georgshof über die Themen gemeinsam zu sprechen.

Also vormerken. Wer noch keine Gelegenheit hatte, sollte sie am 13. Mai ab 19:30 Uhr im Georgshof nutzen.

Nur gemeinsam können wir unser Ziel eines besseren Unterachs erreichen.

Euer

Georg Baumann